Dein Warenkorb

Vitamin B3

Vitamin B3, oder Niacin, ist für zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper, hier vor allem für die Energiegewinnung, die Zellregeneration und die Produktion von Fettsäuren, wichtig. Der Körper kann Niacin aus der Aminosäure Tryptophan herstellen, zusätzlich wird dieses aus der Nahrung aufgenommen - gespeichert wird es in der Leber. Niacin kommt sowohl als Nicotinsäure als auch als Nicotinamid vor.

Vitamin B3 ist essentiell für den Stoffwechsel von Fetten, Carbs und Protein, und unterstützt außerdem die Herstellung der Coenzyme NAD und NADP, die als Reduktionsmittel am Energiestoffwechsel mitwirken. Außerdem wirkt Vitamin B3 antioxidativ und hilft bei der Regeneration von Nerven, Muskeln, DNA und Haut.

Ein Mangel an Vitamin B3 ist in unseren Breiten sehr selten - sollte dieser jedoch auftreten, dann äußert er sich üblicherweise in wenig Appetit, einem allgemeinen Schwächegefühl, Reizbarkeit, Schlafstörungen, Durchfall oder Hautveränderungen. Er entsteht oft aufgrund von Anorexie, Erkrankungen des Verdauungsapparates, Alkoholismus sowie der Hartnup-Krankheit, einer vererbten Stoffwechselstörung.

Rinder- und Hühnerfleisch, Pilze (Champignons, Steinpilz), Getreideprodukte und Kaffee enthalten sehr viel Vitamin B3; andere gute Quellen sind auch Speisekleie, Erdnüsse, Naturreis oder Sesam.

Vitamin B3 löst sich sehr leicht in Wasser, daher ist es empfehlenswert, die entsprechenden Lebensmittel schonend zuzubereiten bzw. diejenigen Flüssigkeiten, mit denen gekocht wird, z.B. Wasser, mitzuverzehren.